Fabrikate und Ihre Merkzeichen - Die Marke
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 1
Die Marke als sogenanntes 'Merkzeichen' für ein Produkt stellt ein essenzielles Kommunikationsagens zwischen dem Produzenten und dem Konsumenten bzw. Verwender dar. In der Reklame bildet sie ein Festwert, die sich in das Andenken des Abnehmers einprägen soll.
Die Marke dient zur Kennung eines Erzeugnises und soll eine augenfällige Differentiation gegenüber Konkurrenzerzeugnissen gestatten.
Endkonsumentenstufe und Sales-Promotion
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 1
Eine wichtige Sales Promotion-Maßnahme gegenüber dem Handel stellt die Schulung der Händler und deren Absatzpersonal durch den Hersteller dar. Benachbart der produkt- und anwendungsrelevanten Fortbildung erfolgt unterdies gleichfalls eine Beratung in salespraktischen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Ferner spielen zur Motivation der Händler stimulierende Absatzförderungs-Geschäftigkeiten eine große Rolle; zum Beispiel Händler-Preisausschreiben.
Presumption of perfectibility - The quality of people
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 1
The quality of people
What is the quality of mankind?
Mainstream United States culture is hopeful in so far as it is acknowledged that whatsoever accomplishment is realizable if worked for, and that humankind is at long last perfectible - as the large indefinite amount of self-help books and broadcastings marketed every year show.
Read more: Presumption of perfectibility - The quality of people
Marktneuheit von Produkten
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 1
Weshalb konzipieren die Unternehmen immer wieder neue Produkte, sei es als Marktneuheit oder als Unternehmenssneuheit und das in anhaltend schnellerem Rhythmus. Im Großen und Ganzen lassen sich dafür folgende Gründe ins Feld führen:
• Der zügige Zuwachs in Wissenschaft und Verfahrensweisen bringt neue Schöpfungen respektive beträchtliche technische Verbesserungen.
Die Firma und ihr Marktnovum
- Details
- Category: Arbeitswelt
- Hits: 1
Weswegen ersinnen die Firmen wieder und wieder neue Artikel, sei es als Marktnovum oder als Firmensneuerscheinung und dies in unentwegt schnellerem Rhythmus. Grundsätzlich lassen sich dazu folgende Gründe ins Feld führen:
• Der zügige Fortgang in Wissenschaft und Verfahrensweisen bringt neue Schöpfungen beziehungsweise enorme technische Vervollkommnungen.