Optionsschein- Umtauschanleihen
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 2
Umtauschanleihen
Umtauschanleihen (zudem exchangeable bonds bezeichnet) sind Anleihen, die dem Inhaber das Recht konzedieren, die Anleihe in Aktien einer anderen Organisation umzutauschen. Der Geldgeber erhält insofern nicht Aktien der Unternehmung, die die Schuldverschreibung emittiert hat, sondern Aktien einer anderen Firma.
Kapital zur gemeinschaftlichen Anlage - Fonds
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 2
"Fonds" sind rundheraus generalisierend gesprochen Kapital zur gemeinschaftlichen Anlage.
Rechtlich und ökonomisch können selbige Fonds sehr verschiedenartig gestaltet sein. So können sich z. B. Finanziers zu Personengesellschaften, z. B. einer KG, zusammenschließen, um kollektiv mit eigenen Mitteln und/oder mit Kreditmitteln bestimmte Objekte zu erkaufen bzw. zu schöpfen.
Risiko bei Papieren mit fremdstaatlicher Währung
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 2
Finanziers sind einem Währungsrisiko ausgesetzt, wenn sie auf ausländische Währung lautende Papiere halten und der unterliegende Devisenkurs sinkt. Vermöge der Wertsteigerung des Euro (Abwertung der Auslandswährung) verlieren die in Euro evaluierten fremdstaatlichen Eigentumsspositionen an Wert.
Zum Kurswagnis fremdländischer Papiere kommt hierdurch das Währungsfährnis hinzu - auch sobald die Papiere an einer deutschen Aktienbörse in Euro gehandelt werden.
Inländische und ausländische Kapitalanlagegesellschaften
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 2
Investmentfonds werden in der Bundesrepublik von inländischen und ausländischen Kapitalanlagegesellschaften angeboten:
Deutsche Investitionsgesellschaften (Kapitalanlagegesellschaften)
unterliegen dem Investmentgesetz (InvG). Zur Aufnahme des Geschäfts benötigen sie einer Berechtigung anhand der zuständigen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die auch die Befolgung der rechtmäßigen Anweisungen und der Kontraktbedingungen kontrolliert.
Read more: Inländische und ausländische Kapitalanlagegesellschaften
Investor und verzinsliche Wertpapiere
- Details
- Category: Finanzen
- Hits: 2
Verzinsliche Wertpapiere, beschreibend auch Anleihen, Renten, Bonds oder Schuldverschreibungen bezeichnet, sind auf den entsprechenden (unbekannten) Eigentümer oder den Namen eines konkreten Eigners lautende Schuldverschreibungen.
Sie sind mit einer konsistenten oder veränderbaren Abgabe ausgestattet und haben eine vorgegebene Ablaufzeit und Rückzahlungsform.